Kopfzeile

Inhalt

Biodiversität fördern

Die Biodiversität wird grundsätzlich durch folgende Massnahmen gefördert:

  • Einheimische Wildstauden und Sträucher pflanzen

  • Vielfalt an Lebensräumen schaffen: Kleinstrukturen wie Asthaufen, Hecken, Tümpel fördern

  • Verzicht auf Pflanzenschutzmittel, Schneckenkörner und Kunstdünger

  • Unversiegelte Flächen einrichten

  • Barrieren und Gefahren für Wildtiere beseitigen

  • Wenig Beleuchtung, warmweisses Licht (mit geringem Blauanteil) und gut eingestellte Bewegungsmelder (sollten nur auf Menschen reagieren)

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zugehörige Objekte