Strom und Wasser
Die Energie Opfikon AG versorgt das Gebiet der Stadt Opfikon gemäss der Verordnung über die Energie- und Wasserversorgung mit Energie und Wasser. Weitere Informationen zu Strom und Wasser finden Sie direkt bei der Energie Opfikon AG.
Energieberatung
Die Energie Opfikon AG berät Sie umfassend zu Ihren Energiesparpotenzialen, zum Einsatz von erneuerbaren Energien und zum Ersatz von Heizanlagen und vielem mehr. Für eine Erstberatung können Sie sich gerne bei der Energiebeauftragten der Stadt Opfikon melden.
Energiestadt
Energiepolitische Grundlagen der Stadt Opfikon
- Energieplanung Stadt Opfikon: Bericht und Plan
- Energiebuchhaltung der städtischen Liegenschaften 2017
Zeritifizierung Energiestadt
- Profil der Energiestadt Opfikon
Erneuerbare Energie
An verschiedenen Standorten hat die Energie Opfikon AG Solarpanels installiert. Die Anlage auf der Altstoffsammelstelle steht für das Beteiligungsmodell zur Verfügung. Bestellen Sie Solarpakete und werden Sie Teilhaber der lokalen Photovoltaikanlage.
Vielleicht eignet sich auch Ihr Hausdach für Solarenergie? Erfahren Sie mehr zum Solarpotenzial Ihrer Liegenschaft.
In Opfikon besteht eine Meldepflicht für Solaranlagen.
Hier gelangen Sie zum Energieverbund Airport City (Zukunftsprojekt).
Förderprogramme Energie
Förderung von Wärmepumpen-, Photovoltaik- und Sonnenkollektoranlagen werden durch die Energie Opfikon AG unterstützt. Für Förderung von Gebäudeanalysen, Beratungen punkto Heizungsersatz, Wärmedämmungen, Gesamtsanierungen und Ersatzneubau ist das Gebäudeprogramm des Kantons Zürich zuständig.
Zugehörige Objekte
Name | Beschreibung |
---|---|
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Energie Opfikon AG | |
Energie Opfikon AG | Die Energie Opfikon AG versorgt die Stadt Opfikon mit Elektrizität und Wasser. Für die Erfüllung dieser Aufgabe baut, betreibt und unterhält die Energie Opfikon AG die dafür nötigen Strom- und Wasserversorgungsanlagen. Weiter erstellt und unterhält das Versorgungsunternehmen die öffentliche Beleuchtung innerhalb des Stadtgebietes. |
Energiestadt | Das Label "Energiestadt" erhalten Gemeinden jeder Grösse, wenn sie ausgesuchte energiepolitische Massnahmen realisiert oder beschlossen haben. Es ist Leistungsausweis für eine konsequente und ergebnisorientierte Energiepolitik. Das Label "Energiestadt" wird durch die unabhängige Kommission des "Trägervereins Energiestadt" verliehen. |
Name | Download |
---|