Kopfzeile

Inhalt

Berichte aus dem Stadtrat vom 8. Juli 2025

11. Juli 2025

Die Berichte aus dem Stadtrat informieren über die Beschlüsse der Stadtratssitzung vom 8. Juli 2025.

 

Hochrechnung 2025

Der Stadtrat hat Kenntnis genommen von der Hochrechnung 2025 mit Stand Ende Mai. Diese prognostiziert per Ende Jahr eine minimale Verbesserung gegenüber dem Budget von CHF 0.2 Mio.

 

Abrechnung Rahmenkredit Gebietsentwicklung Airport City

Seit 2017 hat die Stadt Opfikon mitgewirkt bei der Entwicklung des Gebiets Airport City, das zu etwa 80 Prozent auf Opfiker Stadtgebiet liegt. Der Rahmenkredit im Umfang von CHF 750'000 konnte um gut CHF 56'000 unterschritten werden.

 

Genehmigung Bauabrechnung Komplettersatz Graffitischutz

Der Stadtrat hat die Bauabrechnung für den Komplettersatz des Graffitischutzes für die drei Personenunterführungen und den Lärmschutzwall Opfikerpark im Umfang von gut CHF 100'000 genehmigt.

 

Tempo 30-Zone Lättenwiesen-Oberhausen

Der Stadtrat hat das Bauprojekt "Tempo 30-Zone Lättenwiesen-Oberhausen inklusive Bushaltestelle Oberhusen" genehmigt. Mit der geplanten Aufhebung der beiden Fussgängerstreifen an der Oberhauserstrasse ist der Stadtrat nicht einverstanden. Er wird sich nach der öffentlichen Auflage noch einmal für deren Erhalt einsetzen. Der Stadtrat hat den Objektkredit für die Umsetzung in Höhe von CHF 600'000 zur Antragsstellung zuhanden des Gemeinderats verabschiedet.

 

Gestaltungsplan "Alti Schüür"

Der Stadtrat hat den privaten Gestaltungsplan "Alti Schüür", Dorfstrasse 56, zustimmend zur Kenntnis genommen. Er beantragt dem Gemeinderat, dem Gestaltungsplan zuzustimmen.

 

Openair Zürich 2025

Der Stadtrat hat der Durchführung des Openairs Zürich zugestimmt. Bedingungen für die Zustimmung sind, dass die Gemeinde Rümlang eine Auflage zum Umgang mit Schmutzwasser einhält und die Verantwortung über die Erfüllung der feuerpolizeilichen Auflagen auf dem Stadtgebiet Opfikon übernimmt.

 

Beschaffung ICT-Schulverwaltungslösung

Der Stadtrat hat einen Kredit für die Beschaffung einer ICT-Schulverwaltungslösung in der Höhe von CHF 455'000 zuhanden des Gemeinderats verabschiedet. Dem Gemeinderat beantragt der Stadtrat die Genehmigung des Kredits.

 

Für Rückfragen:
kommunikation@opfikon.ch