Umweltbewusst leben
Im Alltag gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einen persönlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten - vor allem beim Essen und Wohnen, bei der Mobilität und in der Freizeit.
"Manchmal ist weniger mehr"
Überdenken Sie Ihr Konsumverhalten. Einfache Möglichkeiten um genügsamer zu leben sind der bewusste Verzicht auf Konsumgüter und weite Ferienreisen, das Einkaufen auf lokalen Märkten, das Tauschen und Teilen von Gütern oder das Reparieren und Recyceln von defekten Geräten, Möbeln oder Kleidungsstücken.
Kontakt
Umwelt- und Klimatipps
Hier finden Sie spannende Umwelt- und Klimatipps zu diversen Themen.
- Umwelttipp #1 - Fit auf einheimische Art
- Umwelttipp #2 - Für die Umwelt - gegen Corona
- Umwelttipp #3 - Die Macht der grauen Energie
- Umwelttipp #4 - Das "Eine-Stufe-kälter-Prinzip"
- Umwelttipp #5 - Gärtnern mit gutem Gewissen
- Umwelttipp #6 - Brennnessel - Liebling aller Raupen
- Umwelttipp #7 - Von Fast Fashion zu Slow Fashion
- Umwelttipp #8 - Flexibel statt eingefleischt
- Umwelttipp #9 - Goldgrube in der Schublade
- Umwelttipp #10 - Langsam aber sauber
- Umwelttipp #11 - Sonnenenergie einfangen - das geht jetzt ganz leicht!
- Umwelttipp #12 - Keine dicke Luft
- Umwelttipp #13 - Tischlein deck dich
- Umwelttipp #14 - Kreislaufwirtschaft einfach erklärt
- Umwelttipp #15 - Von der Kuh oder aus der Pflanze
- Umwelttipp #16 - Blüten mit Mehrwert
- Umwelttipp #17 - Nachhaltige Antworten
- Umwelttipp #18 - Entspannung für alle
- Umwelttipp #19 - Kühl, frisch, nachhaltig
- Tipps für den Alltag - Klima und Ernährung
- Weniger Food Waste
- Klimatipps für Zuhause
Weitere Informationen zu den Umweltauswirkungen unserer Ernährung:
- FOODprints, Schweizerische Gesellschaft für Ernährung
- Jeder Einkauf zählt, Bundesamt für Umwelt BAFU
- Umweltgerecht essen, Factsheet WWF
- Food Waste in der Schweiz, Bundesamt für Umwelt BAFU
- Save food, fight waste, aktuelle Kampagne gegen Food Waste
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bau und Infrastruktur | 044 829 82 80 | bauundinfrastruktur@opfikon.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Energie und Umwelt | 044 829 83 77 | umwelt@opfikon.ch |