Unsere Lernenden
Du bist auf der Suche nach einer Lehrstelle und möchtest herausfinden, ob eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Opfikon das Richtige für dich ist?
Die Stadtverwaltung Opfikon hat jährlich mehrere Lehrstellen im Bereich KV zu besetzen. Zurzeit sind wir insgesamt 10 Lernende, die die kaufmännische Ausbildung bei der Stadtverwaltung Opfikon absolvieren.
Hier lernst du uns schon einmal kennen und erfährst von uns etwas über die Ausbildung.
Im nachfolgenden Film zeigen wir dir unseren Arbeitsalltag.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann erfahre hier mehr über die Ausbildung.
|
Ich wusste schon von Anfang an, dass ich in Richtung KV gehen wollte Ich habe in verschiedenen Branchen geschnuppert und am besten gefielen mir die Branchen Versicherung und Öffentliche Verwaltung. Am Schluss habe ich mich für die Stadtverwaltung Opfikon entschieden, da sie mir sehr gefallen hat nach dem Schnuppern und die Leute waren sehr nett. Das Arbeitsklima war sehr angenehm und als ich erfahren habe, dass ich alle sechs Monate die Abteilung wechseln darf, war die Freude gross. Es hat mich sehr gefreut als ich die Zusage von Opfikon bekam. Ich habe meine Lehre in der Abteilung Finanzen und Liegenschaften begonnen. Diese Abteilung ist sehr Zahlen lastig und man braucht Geduld. Wichtig ist auch die Genauigkeit. Vor allem beim Kontrollieren der Buchungen braucht man diese Eigenschaft. Ich finde es in dieser Abteilung sehr spannend, weil man einmal sieht, wieviel Geld die Stadt Opfikon ausgibt. Auch noch spannend finde ich, wie genau man arbeiten muss. Es darf kein Rappen fehlen oder zu viel sein. Ich freue mich schon darauf andere Abteilungen zu sehen. Kauffrau EFZ mit BMS, 2023-2026, Abteilungen: Finanzen und Liegenschaften, Steueramt, Präsidiales, Bau und Infrastruktur, Bevölkerungsdienste, Betreibungsamt |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bereit für etwas Neues Während meiner Berufswahl bin ich in verschiedene handwerkliche Berufe schnuppern gegangen. Ich habe schnell gemerkt, dass das nichts für mich ist. Deshalb habe ich mich für die KV-Ausbildung entschieden und mich erkundigt. Schlussendlich habe ich mich für die Stadtverwaltung Opfikon entschieden, da es mir beim schnuppern sehr gefallen hat und ich mich sehr wohl gefühlt habe. Mir wurde klar, dass ich meine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Opfikon absolvieren will. Kurze Zeit später habe ich mich beworben und wurde für ein Vorstellungsgespräch eingeladen. Anschliessend habe ich mich sehr gefreut, als mir die Lehre per Telefon zugesagt wurde. Ich freue mich viele nette neue Menschen kennenzulernen und schätze es sehr meine Ausbildung hier bei der Stadt Opfikon absolvieren zu dürfen. Kaufmännische Grundbildung für Sporttalente EFZ UNITED school of sports (Handball), 2022-2026, Abteilung: Soziales |
|
|
Ein neues Kapitel Als wir in der Sekundarschule anfingen, uns mit dem Thema Berufswahl auseinanderzusetzen, konnte ich mich zunächst gar nicht zwischen zwei Berufen entscheiden. Trotz mehrerer Vorstellungsgespräche fühlte ich mich bei keiner Firma wohl. Als ich meine Bewerbung an die Stadtverwaltung Opfikon schickte, war ich überglücklich, schnell eine Einladung und die Zusage zu erhalten – eine Freude, die ich nicht erwartet hatte. Als ich dann in der Abteilung Bau und Infrastruktur, in der ich auch momentan tätig bin, anfing, war ich sehr nervös. Die Abteilung und die Personen dort sind jedoch sehr freundlich, was mir den Einstieg erleichterte. Ich freue mich sehr auf meine dreijährige Ausbildung zur Kauffrau in der Stadtverwaltung Opfikon und darauf, in den verschiedenen Abteilungen viel zu lernen und viele neue Menschen kennenzulernen. Kauffrau EFZ, 2024-2027, Abteilungen: Bau und Infrastruktur, Präsidiales, Betreibungsamt, Finanzen und Liegenschaften, Kindes und Erwachsenenschutzbehörde, Bevölkerungsdienste |
|
|
Mein Weg zur KV-Lehre bei der Stadtverwaltung Opfikon Anfangs war ich mir noch nicht 100% sicher, was ich einmal werden möchte. Als ich in der 2. Sek war haben wir uns mit der Berufswahl auseinandergesetzt. Ich habe sehr vielfältig geschnuppert und habe das Kaufmännische am besten gefunden. Mir gefiel es, weil es mir Spass macht mit Kunden zu arbeiten und Gespräche zu führen. Ich habe mich für das KV entschieden, aber wusste nicht welchen Bereich ich machen möchte. Dann bekam ich die Möglichkeit, mich bei einem Bewerbungsgespräch bei der Stadtverwaltung Opfikon vorzustellen und durfte anschliessend eine Schnupperlehre absolvieren. Nach dem Schnuppern habe ich gewusst, falls ich eine Stelle bei der Stadtverwaltung erhalte, werde ich sie zu 100% annehmen, weil ich das Arbeitsklima zwischen den Mitarbeitern sehr gut fand. An meinem ersten Arbeitstag wurde ich mit offenen Armen aufgenommen und durfte schon Aufgaben erledigen. Meine Lehre starte ich im Steueramt. Ich freue mich auf die nächsten 3 Jahre! Kaufmann EFZ, 2024-2027, Abteilungen: Steueramt, Schulverwaltung, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde, Bau und Infrastruktur, Betreibungsamt, Präsidiales |
|
|
|
|
|
Ich habe mich ab dem ersten Moment wohlgefühlt Bereits zu Beginn der 2. Sek, als wir mit der Berufswahl auseinandersetzten, war mir klar, dass ich eine kaufmännische Ausbildung anstreben wollte. Allerdings war ich mir noch unschlüssig, in welcher Branche. Während meinem Schnuppertag erhielt ich einen tiefen Einblick in den Arbeitsalltag und war sofort angetan von der freundlichen und offenen Atmosphäre und der Vielschichtigkeit des Berufes, insbesondere im Bereich der Öffentliche Verwaltung. Die Mitarbeitenden, wie auch die Lernenden, begegneten mir mit grosser Herzlichkeit, was mir die Entscheidung erheblich erleichterte. Als ich die Zusage für die Lehrstelle erhielt, war meine Freude rissig. Der erste Arbeitstag bestätigte dann all meine positiven Eindrücke. Ich wurde sofort in das Team aufgenommen, und die Hilfsbereitschaft sowie das respektvolle Miteinander der Teamkolleg/innen sorgten dafür, dass ich mich von Anfang an wohl fühlte. Gestartet habe ich im Steueramt und freue mich auf die weiteren noch folgenden Abteilungen in den nächsten 3 Jahren. Kaufmann EFZ, 2025-2028, Abteilungen: Steueramt, Präsidiales, Soziales, Bau und Infrastruktur, Betreibungsamt, Bevölkerungsdienste |
|
|
Mein Lehrstart bei der Stadt Opfikon Wie viele andere hatte ich in der 2. Sek noch kein klares Bild von dem, was ich in der Zukunft machen möchte. Beim Schnuppern hatte ich in vielen Berufen Spass, jedoch konnte ich mir nicht vorstellen, die nächsten drei Jahre dort zu arbeiten. Als ich dann auf den Beruf Kauffrau in der Öffentlichen Verwaltung traf, wusste ich, dass meine Lehre in diese Richtung gehen sollte. Ich konzentrierte meine Schnupperbewerbungen auf das KV und besuchte einige Gemeinden und Stadtverwaltungen. Als ich dann bei der Stadtverwaltung Opfikon schnuppern durfte, war ich sehr aufgeregt. Obwohl der Schnuppertag kurz war, fühlte ich mich hier sehr wohl und die Stadt Opfikon wurde zu einer meiner Favoriten. Nachdem ich das Bewerbungsgespräch hinter mir hatte, war ich erleichtert, aber auch nervös, da ich mir sehr wünschte, meine Lehre hier in der Stadt Opfikon absolvieren zu können. Umso glücklicher war ich, als mir die Lehre angeboten wurde. Ich konnte meine Lehre in der Präsidialabteilung beginnen und freue mich auf die nächsten drei Jahre. Kauffrau EFZ mit BMS, 2025-2028, Abteilungen: Präsidiales, Steueramt, Bauamt, Finanzen und Liegenschaften, Bevölkerungsdienste, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde |