Sozialabteilung Administration
Das Sekretariat der Sozialabteilung ist zuständig für die Themengebiete:
- AHV
- Asylwesen
- Familienergänzende Kinderbetreuung
- Notwohnungen
- Stipendien
- Tagesfamilien
Kontakt
Sozialabteilung AdministrationOberhauserstrasse 25
8152 Glattbrugg
Tel. 044 829 83 42
sozialabteilung@opfikon.ch
Öffnungszeiten
Montag / Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr | 13.45 - 18.30 Uhr |
Dienstag / Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr | 13.45 - 16.30 Uhr |
Freitag | 08.00 - 14.00 Uhr | (durchgehend) |
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | |
---|---|
Anmeldung für Arbeitgeber von Raumpflegerinnen, Haushaltshilfen, Babysittern einreichen | Extern |
Anmeldung für den Bezug von IV-Leistungen für Erwachsene einreichen | Extern |
Anmeldung für die Durchführung der Einkommensteilung im Scheidungsfall (Splitting) einreichen | Extern |
Anmeldung für eine Altersrente einreichen | Extern |
Anmeldung für eine Hinterlassenenrente einreichen | Extern |
Anmeldung für einen AHV-Versicherungsausweis einreichen | Extern |
Anmeldung für Zusatzleistungen zur AHV/IV-Rente einreichen | Extern |
Anspruch auf Ergänzungsleistungen berechnen | Extern |
Arbeitgeberbescheinigung beziehen | Extern |
Fragebogen zur AHV-Beitragspflicht für Nichterwerbstätige beziehen | Extern |
Name | Download |
---|
Name | Beschreibung |
---|---|
Asylorganisation Zürich (AOZ) | Die Asylorganisation Zürich (AOZ) koordiniert das gesamte Asylwesen der Stadt Opfikon. Sie betreut und begleitet die Asylsuchenden und unterstützt sie finanziell. Dabei richtet sich die AOZ nach den Richtlinien der öffentlichen Fürsorge und den für das Asylwesen geltende gesetzlichen Grundlagen. |
Informationen zur Alters- und Hinterlassenen-Versicherung (AHV) | Nützliche Infos über die Alters- und Hinterlassenen-Versicherung (AHV) der Schweiz. |
KulturLegi Kanton Zürich | Die KulturLegi bietet Menschen mit schmalem Budget seit 1996 Rabatte auf Angebote aus Kultur, Sport und Bildung, ermöglicht ihnen so die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und fördert eine aktive, eigenverantwortliche Integration. |
Sozialversicherungsanstalt des Kantons Zürich (SVA) | Die SVA Zürich ist das Kompetenzzentrum für Sozialversicherungen im Kanton Zürich. Die SVA Zürich bietet sieben Sozialversicherungsprodukte unter einem Dach an: AHV, IV, EO, Zusatzleistungen, Mutterschaftsentschädigung, Familienzulagen und Prämienverbilligung. |